Vaskuläre Intervention //
Koronar
Scoring-Ballonkatheter
AngioSculpt PTCA
Fortschrittliche Scoring-
Ballonkathetertechnologie
Präzision, Leistungsvermögen
und planbare Ergebnisse
Größerer Lumengewinn
Fortschrittliche Scoring- Ballonkathetertechnologie
Elektropolierte, helikale Scoring-Elemente sorgen für sicheres zirkumferenzielles Scoring der Läsion.1
Die rechteckigen Kanten ermöglichen eine kontrollierte Dilatation, was zu
niedrigen Dissektionsraten und minimalem Verrutschen des Katheters führt.2
Durch Nitinol verbesserte Ballondeflation, die für hervorragende Rückfaltungsund Rückzugseigenschaften sorgt.
Ein großer Anwendungsbereich (2 - 20 mm) sorgt für optimale Abstimmung des Katheters auf die Gefäßgröße.
Präzision, Leistungsvermögen und
planbare Ergebnisse
Größerer Lumengewinn
Der Lumenbereich nach Stentimplantation ist ein wichtiger Indikator für
Langzeitergebnisse. Studien zeigen, dass ein größerer akuter Lumengewinn
mit besseren Langzeitergebnissen einhergeht.5
Die AngioSculpt-Gruppe zeigt bessere Stentexpansionen als POBA und
direktes Stenting, unabhängig von Läsionstyp oder der Plaquemorphologie
(wie zum Beispiel weiche, fibrotische, kalzifizierte oder gemischte Plaques).4
Größerer Lumengewinn (p = 0.004)4
Prädilatation mit AngioSculpt erzielt einen 33 % - 50 % höheren
Lumengewinn als direktes Stenting oder Prädilatation mit einem
konventionellen Angioplastie-Ballonkatheter.4
Gewinn an verbleibendem Lumen (p < 0.001)4
89 % der mit AngioSculpt prädilatierten Gefäße erreichten einen endgültigen Stentbereich von ≥ 5.0 mm2 verglichen mit 74 % beim direktem Stenting oder der Prädilatation mit einem konventionellen Ballon.4
Anmerkung: Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Ergebnissen einer Prädilatation mit einem konventionellen Angioplastie-Ballonkatheter und direktem Stenting.

Indiziert für die Behandlung einer hämodynamisch signifikanten Koronararterienstenose, einschließlich
einer/der In-Stent-Stenose, mit dem Ziel, die Myokardperfusion zu verbessern.
Media
AngioSculpt PTCA Scoring Balloon
Technische Daten
AngioSculpt PTCA Balloon Catheter | |
---|---|
Kathetertyp |
Rx |
Empfohlener Führungsdraht |
0.014" |
Arbeitslänge |
137 cm |
Ballonbeschichtung | Nicht beschichtet, um ein Verrutschen zu vermeiden |
Ballonmarker | 2 Marker |
Nitinol-Scoring-Elemente | jeweils 3 |
Profil der Scoring-Elemente | ~0.005" |
Führungskatheter | 6 F (0.068"/1.73 mm) |
Crossing-Profil | ~2.7 F |
Compliance-Tabelle
Ballondurchmesser x Länge (mm) | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ø 2.0 x 10-20 |
ø 2.5 x 10-20 |
ø 3.0 x 10-20 |
ø 3.5 x 10-20 |
||||||||||||||||
Nominaldruck (NP) | atm* | 8 | 8 | 8 | 8 | ||||||||||||||
ø (mm) | 2.01 | 2.49 | 3.01 | 3.51 | |||||||||||||||
Berstdruck (RBP) | atm* | 20 | 20 | 18 | 16 | ||||||||||||||
ø (mm) | 2.37 | 2.95 | 3.5 | 3.86 | |||||||||||||||
*1 atm = 1.013 bar |
Bestellinformationen
Ballon ø (mm) | Katheterlänge 137 cm Ballonlänge (mm) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10 | 15 | 20 | ||||||||||||
2.0 | 360217 | 360218 | 360220 | |||||||||||
2.5 | 360221 | 360222 | 360225 | |||||||||||
3.0 | 360227 | 360228 | 360229 | |||||||||||
3.5 | 360230 | 360231 | 360233 |
Kontakt
AngioSculpt ist eine Marke oder eingetragene Marke der Unternehmensgruppe BIOTRONIK.