UNSERE INNOVATIONEN
Impulsgeber für die Zukunft
Neue Wege in der kardiologischen Medizintechnik zu gehen, gehört zu unseren Prinzipien. Seit der Entwicklung des ersten deutschen Herzschrittmachers durch den Firmengründer Max Schaldach im Jahr 1963, haben wir die Medizin durch bahnbrechende Neuerungen immer wieder vorangetrieben.
Um die Therapie und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen kontinuierlich zu verbessern, leistet BIOTRONIK entscheidende Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Und der Pioniergeist treibt uns weiter. Allein an unserem Hauptsitz in Berlin arbeitet jeder fünfte Mitarbeiter täglich daran, die Zukunft der Medizintechnik entscheidend mitzubestimmen – immer die Bedürfnisse der Patienten und Ärzte vor Augen.
Herzrhythmus-Management
Elektrophysiologie
Vaskuläre Intervention
Mit unseren Herzschrittmachern, implantierbaren Defibrillatoren und Technologien für die telemedizinische Betreuung bieten wir Menschen mit Herzrhythmusstörungen innovative Therapielösungen von höchster Qualität.
BIOTRONIK Home Monitoring® - Novum der Telemedizin
Als Pioniere der telemedizinischen Fernnachsorge haben wir BIOTRONIK Home Monitoring entwickelt. Es ermöglicht die automatische Übertragung technischer Implantatdaten und medizinischer Daten des Patienten an den behandelnden Arzt. Bis heute stellt unsere Technologie das zuverlässigste und komfortabelste System zum Telemonitoring dar. Weltweit vertrauen darauf Millionen Patienten, Ärzte und Kliniken.

Closed Loop Simulation – Innovation für Herzschrittmacher und ICDs
Mit der sogenannten „Closed Loop Simulation“ haben wir das fortschrittlichste System zur Regulierung der Herzaktivität für unsere Herzschrittmacher und ICDs entwickelt. Es reagiert nicht nur auf physische, sondern auch auf mentale Aktivitäten des Trägers. Dieses weltweit einzigartige System optimiert aufgrund neurologischer Informationen den Herzschlag bei geistiger Belastung und mentalem Stress.

ProMRI® - Sicher zur MRT-Untersuchung
Mit seiner ProMRI-Technologie hat BIOTRONIK vielen Trägern von kardiologischen Implantaten das ermöglicht, was ihnen aus Sicherheitsgründen bislang verwehrt war – eine MRT-Untersuchung beim Radiologen. BIOTRONIK bietet dazu das weltweit größte zugelassene Portfolio von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und Elektroden.

DX Vorhof-Diagnostik für Vorhofflimmer-Patienten
Mit dem DX-System bietet BIOTRONIK die weltweit einzigen Einkammer-Defibrillatoren, die Vorhofflimmerepisoden erkennen können. Mit nur einer einzigen Elektrode ermöglicht das System eine genaue Wahrnehmung von Rhythmusstörungen in der Herzkammer und im Vorhof. Damit bietet das DX-System erweiterte Therapieoptionen und erhöhten Schutz für Patienten.

Fractal Coating – Innovation für Elektroden
Die Innovation stammt aus den 1990er-Jahren und wurde kontinuierlich weiterentwickelt. Die sogenannte fraktale Beschichtung optimiert die elektrisch aktive Oberfläche der Elektroden und verbessert damit entscheidend deren Wahrnehmungs- und Stimulationsfähigkeit. BIOTRONIK hat in diesem Bereich eine Vorreiterfunktion und ist bis heute der einzige Hersteller einer solchen innovativen Elektrode.

Mit unseren innovativen Herzkathetern stellen wir zuverlässige Lösungen für die Diagnose und Behandlung von Menschen mit Herzrhythmusstörungen zur Verfügung.
AlCath Flux eXTRA Gold – Neuartiger Ablationskatheter
Mit seiner einzigartigen Elektrodenspitze aus purem Gold bietet der innovative Ablationskatheter von BIOTRONIK eine bis zu viermal höhere Wärmeleitfähigkeit als herkömmliche Katheter. Das dreidimensionale Profil bewirkt zudem eine optimale Verteilung und effektiv Kühlung. Dadurch wird eine höchst wirksame und sicherer Therapie von Patienten mit Vorhofflimmern ermöglicht.

Zur effektiven Behandlung der koronaren Herzkrankheit und der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit entwickeln wir Stents, selbstauflösende Gefäßstützen, Ballonkatheter und Führungsdrähte.
Magmaris – Der erste klinisch bewährte resorbierbare Magnesium Scaffold
Magmaris ist die erste selbstauflösende Gefäßstütze aus Magnesium indiziert für de novo Läsionen in Herzkranzgefäßen.1 Magmaris bietet neuartige Vorteile, die nur ein Magnesium Scaffold ermöglichen kann, wie schnelle Resorption, ein überzeugendes Sicherheitsprofil2 und eine bessere Platzierbarkeit.1 Indikation gemäß Gebrauchsanweisung2 BIOSOLVE-II-Studie

Orsiro – Meilenstein der Stent-Technologie
Mit Orsiro stellt BIOTRONIK den weltweit ersten Medikament-freisetzenden Hybrid-Stent mit einer bioresorbierbaren Beschichtung vor. Der Stent läutet aufgrund seines Designs und herausragenden Eigenschaften eine neue Ära in der Behandlung von Verengungen bei Herzkranzgefäßen ein. Er ist selbst bei schwierigen Gefäßanatomien besonders präzise in der Anwendung. Die aufgetragene proBIO-Schicht versiegelt den Stent und minimiert die Wechselwirkung mit dem umliegenden Gewebe. Die aktive BIOlute-Beschichtung kombiniert ein Medikament mit einer speziellen biologisch abbaubaren Polymermatrix, die eine kontrollierte Wirkstoffabgabe sicherstellt.

PK Papyrus - Flexibilität im Notfall
Der beschichtete Stent aus einer Kobalt-Chrom-Legierung bietet höchste Flexibilität zur Behandlung akuter Einrisse von Arterien. Dank der ultradünnen Streben hat der Stent eine hervorragende Biegeflexibilität und beste Platzierungseigenschaften selbst bei schwieriger Gefäßanatomie.

Pulsar-18 - Pionier in der 4 F-Technologie
BIOTRONIK setzt mit seinem innovativen 4F-System neue Maßstäbe in der schonenden Behandlung von Gefäßen mit Stents. Das erste selbst-expandierende System minimiert aufgrund seiner geringen Größe Komplikationen an der Punktionsstelle und trägt damit zu einem langfristigen Therapieerfolg bei.

Passeo-18 Lux – langfristiger Therapieerfolg und Schutz
Der Passeo-18 Lux ist eine neuartige Kombination aus Ballonkatheter und Wirkstoff zur Behandlung (wieder)verengter Blutgefäßen im Bereich der unteren Extremitäten. Mit der bewährten Lux-Beschichtungstechnologie trägt dieser zu einem langfristigen Therapieerfolg bei und schützt Anwender sowie Ballonbeschichtung vor direktem Kontakt und Beschädigung.
