Skip to main content

Teleflex übernimmt im Wesentlichen den gesamten Geschäftsbereich Vascular Intervention von BIOTRONIK

Der Geschäftsbereich BIOTRONIK Vascular Intervention, ausgenommen IMDS-Produkte, wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2025 von Teleflex übernommen. Diese Produkte sind nun Teil des Teleflex-Portfolios. Bei Fragen oder für weitere Informationen zum Vascular-Intervention-Portfolio füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus.

Passeo®-18 Lux®

Klinisch belegte Ergebnisse in herausfordernden Patientengruppen

Der medikamentbeschichtete Ballonkatheter Passeo-18 Lux ist für die Dilatation von De-Novo-Läsionen oder restenotischen Läsionen in den infrainguinalen Arterien* bestimmt. Dabei kommt eine Ballonplattform mit geringem Profil** zum Einsatz. Die Technologie ermöglicht eine effektive Wirkstoffabgabe1: Die SafeGuard®-Einführhilfe reduziert den Wirkstoffverlust im Einführschleusenventil um bis zu 94 % und schützt Nutzer und Ballon vor Kontakt und Beschädigung. Die Lux®-Beschichtung (Paclitaxel und BTHC) hingegen optimiert den Wirkstofftransfer und gewährleistet eine hohe Wirkstoffbeständigkeit an der Läsionsstelle.

Category

Vascular Intervention Peripheral PVI Drug-Coated Balloon

Produkt-Highlights

Image

Klinisch bewährt

Sicher und wirksam bei der Behandlung der Arterien

der unteren Extremitäten2⸴3

Image

Für schwierige Patientengruppen

Exzellente Ergebnisse trotz einer komplexen Population

bei Baseline4

Image

Effektive Wirkstoffabgabe

Verminderung des Wirkstoffverlusts mit SafeGuard®-Einführhilfe1

Klinisch bewährt

Mit randomisierten kontrollierten Studien und All-Comers-Registerstudien wurden die Sicherheit und Wirksamkeit bei der Behandlung von mehr als 1.900 Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) in den femoropoplitealen und infrapoplitealen Arterien untersucht.

Femoropopliteale Indikation in der RCT² BIOLUX P-I¹⁰

Signifikant geringere Rate an Revaskularisierungen der Zielläsion (TLR) nach 12 Monaten im Vergleich zum Kontroll-PTA*-Ballon in der „As treated“-Population²

Image

Infrapopliteale Indikation im Rahmen der RCT³ BIOLUX P-II

Die Rate schwerwiegender unerwünschter Ereignisse (MAE) des Passeo-18 Lux DCB war geringer als beim Kontroll-PTA-Ballonkatheter.

All-Comers-Registerstudie BIOLUX P-III⁴

Der Passeo-18 Lux DCB zeigte exzellente Ergebnisse in einer der größten DCB-Registerstudien unter Realbedingungen mit wenigen Ausschlusskriterien.

Für schwierige Patientengruppen

Sicherheit und Wirksamkeit klinisch belegt in herausfordernden Subgruppen in der All-Comers-Registerstudie BIOLUX P-III

Effektive Wirkstoffabgabe

Effektive Wirkstoffabgabe an die Läsion mit der SafeGuard®-Einführhilfe und dem hydrophoben BTHC-Trägerstoff als Teil der Lux® -Beschichtung

Verringerung des Wirkstoffverlusts im Einführschleusenventil⁴

Die SafeGuard®-Einführhilfe verbessert die Handhabung und schützt den Anwender und die Lux®-Ballonbeschichtung vor Kontakt und Beschädigung.

Hohe Wirkstoffbeständigkeit¹

Die Lux®-Beschichtung von BIOTRONIK enthält den hydrophoben Trägerstoff BTHC, der weniger löslich ist als hydrophile Alternativen. So wird eine größere Wirkstoffmenge an der Läsionsstelle erreicht.

Highlights aus klinischen Studien

Produktüberblick

Passeo-18 Lux

Image

Technische Daten

Medikamentbeschichteter Ballon  
Kathetertyp OTW
Empfohlener Führungsdraht 0,018"
Spitze Kurz, konisch
Ballonmarker 2 eingestanzte Marker (ohne Profil)
Schaft 3,8 F, hydrophobe Beschichtung
Arbeitslänge 90, 130 cm; 150 cm (nur ø 2.0 mm)  
Grösse der Einführschleuse 4 F (ø 2,0–4,0 mm); 5 F (ø 5,0–7,0 mm)
Nenndruck (NP) 6 atm
Berstdruck (RBP) 15 atm (ø 2.0-5.0 mm, L 40-120; ø 2.0-4.0 mm, L 150 mm);
14 atm (ø 2.0-3.0 mm, L 200 mm);
13 atm (ø 4.0-5.0 mm, L 200 mm);
12 atm (ø 5.0 mm, L 150 mm; ø 6.0, 7.0 mm)
Beschichtung  
Medikament Paclitaxel
Wirkstoffkonzentration 3.0 μg/mm2
Beschichtungsmatrix Lux®-Beschichtung mit Paclitaxel und Butyryl-tri-hexylcitrat (BTHC)
Beschichteter Bereich Zylindrischer Abschnitt des Ballons, über den
proximalen und distalen Ballonmarker hinausreichend

Compliance-Tabelle

    Ballondurchmesser* Länge (mm)
  ø 2.0 x ø 2.0 x ø 2.5 x ø 2.5 x ø 3.0 x ø 3.0 x ø 4.0 x ø 4.0 x ø 5.0 x ø 5.0 x ø 5.0 x ø 6.0 x ø 7.0 x
40-150 200 40-150 200 40-150 200 40-150 200 40-120 150 200 40-200 40-200
Nominaldruck (NP) atm** 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6
ø (mm) 2.0 2.0 2.5 2.5 3.0 3.0 4.0 4.0 5.0 5.0 5.0 6.0 7.0
Berstdruck (RBP) atm** 15 14 15 14 15 14 15 13 15 12 13 12 12
atm**
ø (mm)
2.1 2.1 2.6 2.6 3.2 3.2 4.3 4.2 5.3 5.2 5.2 6.2 7.3
**1 atm = 1.013 bar

Bestellinformationen

 

  Katheter-
länge (cm)
Ballon-
ø (mm)
Ballonlänge
(mm)
   
    40 60 80 100 120 150 200
4F 90 2.0 379860 - 379861 - 379862 449970 449977
90 2.5 379866 - 379867 - 379868 449971 449978
90 3.0 370843 484199 370848 484206 370853 449972 449979
90 4.0 370844 484200 370849 484207 370854 449973 449980
5F 90 5.0 370845 484201 370850 484208 370855 449974 449981
90 6.0 370846 484202 370851 484209 370856 449975 449982
90 7.0 370847 484203 370852 484210 370857 449976 449983
4F 150 2.0 379863 484211 379864 484218 379865 449984 449991
130 2.5 379869 484212 379870 484219 379871 449985 449992
130 3.0 370858 484213 370863 484220 370868 449986 449993
130 4.0 370859 484214 370864 484221 370869 449987 449994
5F 130 5.0 370860 484215 370865 484222 370870 449988 449995
130 6.0 370861 484216 370866 484223 370871 449989 449996
130 7.0 370862 484217 370867 484224 370872 449990 449997

 

Wie können wir Ihnen helfen?

Bevorzugte Kontaktaufnahme
*Pflichtfelder

Referenzen

Der Passeo ®-18 Lux® DCB mit seiner Lux®-Beschichtung ist Teil der Lux®-Familie der Paclitaxel-beschichteten Ballonkatheter von BIOTRONIK.

PTA - Perkutane transluminale Angioplastie; RCT: Randomisierte kontrollierte Studie; MAE: Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse; cd-TLR: Klinisch bedingte Revaskularisierung der Zielläsion.

MA - Amputation großer Zielextremitäten; Δ Mäßig/stark kalzifizierte Läsionen; ф Definiert als Zusammensetzung aus produkt- und verfahrensbedingter Mortalität innerhalb von 30 Tagen, Amputation großer Zielextremitäten und klinisch bedingter Revaskularisierung der Zielläsion. 

BTHC = Hydrophobes Butyryl-tri-hexylcitrat

TLR = Revaskularisierung der Zielläsion; MAE = Schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis; PP = Primäre Offenheit; PTA = Perkutane transluminale Angioplastie; BMS = Bare-Metal-Stent; cd-TLR = Klinisch bedingte Revaskularisierung der Zielläsion.

* Indikation gemäß Gebrauchsanweisung. **Ballonkatheterplattform von Passeo-18. Größe der Einführschleuse für Passeo-18 Lux: 4 F (⌀ 2,0–4,0 mm); 5 F (⌀ 5,0–7,0 mm). BTHC = Hydrophobes Butyryl-tri-hexylcitrat

1. BIOTRONIK Daten im Archiv. 2. Scheinert D. Paclitaxel Releasing Balloon in femoropopliteal lesions using BTHC excipient: 12-month results from the BIOLUX P-I randomized trial. JEVT, 2015; 22(1): 14-21. 3. Zeller et al. Paclitaxel-Coated Balloon in Infrapopliteal arteries 12-month results from the BIOLUX P-II randomized trial. J Am Coll Cardiol Intv. 2015; 8: 1614-22. 4. Tepe G. Paclitaxel-Coated Balloon Angioplasty for the Treatment of Infrainguinal Arteries: 24-Month Outcomes in the Full Cohort of BIOLUX P-III Global Registry. Cardiovasc Intervent Radiol.2021;44:207-217. 5. Brodmann B et al. Real-World Experience With a Paclitaxel-Coated Balloon in Critical Limb Ischemia 24-Month Subgroup Outcomes of BIOLUX P-III. JACC Cardiovasc Interv. 2020;13:2289-2299. 6. Tepe G et al. BIOLUX P-III Passeo-18 Lux All-Comers Registry: 24-Month Results in Below-the-Knee Arteries. Cardiovasc Intervent Radiol. 2021;44:10-18. 7. Mwipatayi P, Barry I, Brodmann M, et al. Twenty-Four-Month Outcomes of Drug-Coated Balloon in Diabetic Patients in the BIOLUX P-III Registry: A Subgroup Analysis. Annals of Vascular Surgery (2021); https://doi.org/10.1016/j.avsg.2021.02.050.

Passeo, Lux und SafeGuard sind Marken oder eingetragene Marken der Unternehmensgruppe BIOTRONIK. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.