Astron - Kraft und Flexibilität
- Ein Stent für Läsionen der Arteria Iliaca, die häufig kalzifiziert und obstruiert ist. Sowohl der Stent als auch die Marker sind vollständig mit proBIO beschichtet. Einzigartige „S-Verbindungen“ sorgen für eine optimale Adaption des Stents. Das spezielle Design erlaubt Gefässbewegungen ohne Einfluss auf die Radialkraft zu nehmen.

Leichte Freisetzung
Vermindert die Reibung des Einführventils auf dem zurückziehbaren Schaft während der Einbringung des Stents.

Segmentiertes Stent-Design für die Iliaca Arterie
Innovatives Design und bewegliche S-Verbindungen ermöglichen eine hohe Flexibilität und vermeiden abstehende Elemente in gewundenen Arterien
- Innovatives-Design und bewegliche S-Verbindungen ermöglichen eine hohe Flexibilität und vermeiden abstehende Elemente in gewundenen Arterien.
- Segmentiertes Design und starke Streben für ausreichende Radialkraft.

Verbesserte Sichtbarkeit
Vier Goldmarker an jedem Ende des Stents optimieren die Sichtbarkeit.

Pull-Back-System
Ermöglicht eine präzise und sichere Stentfreisetzung.

Sicherheitsriegel
Vermeidet die vorzeitige Freisetzung des Stents.

Verbesserte Biokompatibilität der Stentoberfläche1
Hervorragende Ergebnisse von Stents mit proBIOBeschichtung. Wirksame und zuverlässige Barriere gegen Nickel und andere Metallionen.

Kompatibel mit 6F-Einführschleuse
Distaler 6F-Schaft mit proximalem 5.2F-Schaft ermöglichen die Kontrastmitttelinjektion.
BIOFLEX-I
- Prospective, international, multi-center, investigational device exemption trial evaluating BIOTRONIK Astron nitinol self-expanding stent for iliac arteries, conducted at 30 centers in the US, Canada and Europe.
- Number of patients (n): 161
- Primary endpoint: composite rate of procedure- or stent-related MAEs at 12 months, post-index procedure (30-day mortality, 12-month clinically-driven TLR and index-limb amputation)
Technische Daten
Astron Stent | |
---|---|
Kathetertyp | OTW |
Empfohlener Führungsdraht | 0.035" |
Stentmaterial | Nitinol |
Stärke der Streben | 225 μm (ø 10 mm = 230 μm) |
Stentbeschichtung | proBIO (Amorphes Siliciumkarbid) |
Stentmarker | 4 Goldmarker an jedem Stentende |
Grössen | ø 7 - 10 mm; L: 30 - 80 mm |
Proximaler Schaft | 5.2 F, hydrophobe Beschichtung |
Arbeitslänge | 70 und 120 cm |
Kontakt
1 Ergebnisse des Nickelfreisetzungstests; BIOTRONIK-Daten im Archiv