Amvia Edge DR-T/SR-T
Physiologische Stimulation
Amvia Edge ist der erste Herzschrittmacher, der für die Stimulation in der Linksschenkel-Region (LBBAP) zugelassen ist.1 Dank der einzigartigen CLS-Sensortechnologie (Closed-Loop-Stimulation) orientiert er sich am vegetativen Nervensystem und sorgt automatisch2 für eine Anpassung an die natürliche intrinsische Regulation der Herzleistung.3
Management atrialer Arrhythmien
Amvia Edge hilft Patienten, über lange Zeiträume hinweg physiologische Herzfrequenzen aufrechtzuerhalten. Er kombiniert Monitoring-Funktionen in Präsenz- und Fernüberwachungsszenarios mit den Arrhythmiemanagement-Tools von Atrial ATP (aATP), um der Entwicklung von Vorhofflimmern möglichst früh entgegenzusteuern.4
Konfigurationsoptionen für Vereinfachung der Versorgungspfade öffnen
Vereinfachung der Versorgungspfade
Amvia Edge bietet mehrere Lösungen zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe von der Implantation und Nachsorge bis hin zur Fernüberwachung und sehr vereinfachtem MRT-Zugang.
Physiologische Stimulation mit LBBAP
Amvia Edge ist der erste Herzschrittmacher, der für die Stimulation in der Linksschenkel-Region (LBBAP) zugelassen ist.1 Im Gegensatz zur konventionellen RV-Stimulation ermöglicht dieser Ansatz eine physiologische ventrikuläre Aktivierung,5 bei der die natürliche Effizienz des Reizleitungssystems des Herzens genutzt wird. Amvia Edge ermöglicht eine physiologische Stimulation und wurde entwickelt, um das Risiko einer Schrittmacher-induzierten Kardiomyopathie und ihrer schwerwiegenden Folgen zu senken.
- LBBAP trägt dazu bei, ein natürlicheres myokardiales Kontraktionsmuster zu erreichen.5
- 95 % Implantationserfolgsrate6 mit den bewährten Selectra 3D Implantationswerkzeugen, die speziell für den LBBAP-Ansatz entwickelt wurden.
Anpassung an physiologische Patientenbedürfnisse dank CLS
Die einzigartige Sensortechnologie Closed-Loop-Stimulation (CLS) des Amvia Edge folgt dem vegetativen Nervensystem und sorgt automatisch2 für eine Anpassung an die natürliche intrinsische Regulation der Herzleistung.3 Dies ermöglicht es, auf emotionalen Stress, physische Belastung oder körperliche Aktivität ohne Bewegungen einzugehen. Auf diese Weise sorgt Amvia Edge für eine physiologische Beat-to-Beat-Anpassung der Herzfrequenz. Ihre Patienten erhalten so nach Bedarf die passende Stimulation, was zu einer verbesserten Lebensqualität beiträgt.7, 8, 9
- Die Closed-Loop-Stimulation (CLS) ist die einzige vollständig physiologische Frequenzanpassung auf dem Markt.10
- Sie misst den metabolischen Bedarf anhand der Impedanzänderung bei jedem Herzschlag und passt die Stimulationsfrequenz automatisch an.
- Steigerung der Patientenleistung um 7 % bei Alltagsaktivitäten im Vergleich zum Einsatz von Akzelerometern11
- 45 % geringere atriale Arrhythmielast im Vergleich zur DDDR-Stimulation12
- 69 % geringere Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von AT/AF13
- 2 von 3 Patienten bevorzugen CLS gegenüber der Stimulation ausschließlich mit einem Akzelerometer.14
Behandlung atrialer Arrhythmien mit aATP
Amvia Edge hilft Patienten, über lange Zeiträume hinweg physiologische Herzfrequenzen aufrechtzuerhalten. Er kombiniert Monitoring-Funktionen in Präsenz- und Fernüberwachungsszenarios mit den Arrhythmiemanagement-Tools von Atrial ATP (aATP), um der Entwicklung von Vorhofflimmern möglichst früh entgegenzusteuern.4 Helfen Sie Ihren Patienten dabei, ihren Sinusrhythmus aufrechtzuerhalten, um eine mögliche Progression zu symptomatischem Vorhofflimmern zu vermeiden und ihre Lebensqualität zu erhalten.
- aATP stellt mehrere automatische Therapien als Reaktion auf detektierte stabile atriale Arrhythmien bereit, mit denen die Arrhythmielast reduziert werden kann, um eine atriale Remodellierung und Fortschreiten des Vorhofflimmerns zu vermeiden.15, 16
- BIOTRONIK Home Monitoring® erleichtert die Fernüberwachung der AF-Last und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Vorhofflimmern.17, 4
Neue Maßstäbe beim MRT-Zugang mit MRI Guard 24/7
Die Funktion MRI Guard 24/7 des Amvia Edge bietet automatisches MRT-Mode-Switching, was MRT-Untersuchungen ohne vor- und nachgelagerte Programmiertermine ermöglicht18, 19 – eine erhebliche Erleichterung für Ärzte und Patienten
- Die vor- und nachgelagerte Programmierung bei MRT-Untersuchungen kann bis zu 28 Minuten in Anspruch nehmen.20 Das kostet die Patienten und das Radiologiepersonal Zeit und erhöht die Anzahl der benötigten Mitarbeiter.20 Mit MRI Guard 24/7 sparen Sie einen Großteil dieser Zeit ein.
- Der Sensor kann für komplette Nachsorgeintervalle von bis zu einem Jahr aktiviert werden. Innerhalb dieses Zeitfensters sind jederzeit MRT-Scans möglich.

Zeitsparende Fernüberwachung mit BIOTRONIK Home Monitoring®
Amvia Edge ermöglicht eine außergewöhnliche patientenzentrierte Versorgung bei gleichzeitig reduzierter Arbeitsbelastung. Den Patienten wird das Leben leichter gemacht,21, 22, 4 die Arbeitsbelastung von medizinischem Personal wird reduziert, somit sparen alle Beteiligten Zeit und Ressourcen.
- 97 % Übertragungserfolg21 – das Koppeln mit dem Implantat erfolgt beim BIOTRONIK Home Monitoring® vollautomatisch, was eine einfache „Plug-and-Go“-Einrichtung ohne viel Mitwirkung des Patienten ermöglicht.23 Auch der Aufwand für die Behebung technischer Störungen ist gering.
- 83 % weniger Präsenztermine, 50 % kürzere Nachsorgedauer pro Patient – so gewinnen Sie zeitliche Spielräume, um sich Patienten zuzuwenden, die dringender der ärztlichen Aufmerksamkeit bedürfen.22
- Es wurde gezeigt, dass BIOTRONIK Home Monitoring® Versorgungsteams und Patienten Zeit und Ressourcen sparen kann,4, 22 indem bei gleicher Sicherheit die Häufigkeit der Präsenznachsorgen von einmal pro Jahr auf alle zwei Jahre reduziert wird. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurden 2021 auch die ESC-Leitlinien angepasst.

Amvia Edge bietet einzigartige Technologien für eine erste Home-Monitoring-gestützte Nachsorge vor der Entlassung sowie für einen schnellen Zugriff auf Patientendaten:
Die Funktion EarlyCheck ermöglicht eine erste Home-Monitoring-gestützte Nachsorge vor der Entlassung. So können Arbeitsabläufe vereinfacht und Wartezeiten verkürzt werden.24
Die Funktion QuickCheck ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Patientendaten bei der Nachsorge. Bei einer ärztlichen Abfrage sind Daten aus dem BIOTRONIK Home Monitoring® in der Regel innerhalb weniger Minuten verfügbar.25
Konfigurationsoptionen für außerordentlich lange Gerätelaufzeit und branchenführende Garantieleistung26, 27 öffnen
Außerordentlich lange Gerätelaufzeit und branchenführende Garantieleistung26,27
Die Herzschrittmacher der Amvia Edge-Familie haben eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren.28, 29
Außerdem werden die Amvia Edge DR-T/SR-T-Schrittmacher von einer branchenführenden Garantieleistung von bis zu 10 Jahren abgedeckt.26, 27