Webinare für Assistenzpersonal - Periphere Gefäßinterventionen

MTRA im Fokus - Periphere Endovaskuläre Gefäßinterventionen
Webinare mit kompakten und praxisnahen endovaskulären Themen speziell für Assistenzpersonal im Katheterlabor
Nächstes Webinar:
14. Februar 2025, 17:00-18:30 Uhr
Bitte füllen Sie das Registrierungsformular unten aus!
Kursziel
In dieser kompakten und praxisnahen MTRA-Webinar-Reihe liefern wir spannende Themen aus Ihrem Alltag im Katheterlabor. Im Mittelpunkt unseres Webinars stehen Sie und Ihre beruflichen Anforderungen. In praxisnahen Vorträgen und Diskussionen dreht sich alles um Therapieansätze, Interventionsstrategien, Medizinprodukte sowie Coaching-Themen, die Ihnen die Arbeit erleichtern sollen.
- Themen aus Ihrem Alltag
- Interaktiv, praxisnah und kurzweilig
- Wechselnde Experten
- Kompakt in 90 Minuten
- Alle zwei Monate neu
Programmdetails
14. Webinar (11. Februar 2025, 17:00-18:30 Uhr)
Die Themen werden zeitnah hier veröffentlich.
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
13. Webinar (stattgefunden)
1. Drahtkunde: Wie viele verschiedene Drähte braucht ein Katheterlabor? // Dr. David Hardung
2. Chemoembolisation // Dr. Moritz Randerath
3. Materialkunde: Crossing-Devices // Michael Stephan
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
12. Webinar (stattgefunden)
1. Lungenembolien // Dr. David Hardung
2. Covered Stents // Dr. Moritz Randerath
3. Materialkunde Covered Stents // Michael Stephan
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
11. Webinar (stattgefunden)
1. Fehlermanagement
2. Kompressionssyndrome
3. Materialkunde: Medikamentfreisetzende Stents
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
10. Webinar (stattgefunden)
1. Zentral-Venöse Zugänge
2. Nierenarterienstenosen
3. Materialkunde: RX und OTW
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
9. Webinar (stattgefunden)
1. Vessel Preparation: Atherektomie
2. Grundlagen des DRG-Systems: Alles, was Sie wissen müssen anhand von 10 Fallbeispielen!
3. Materialkunde: Cutting- & Scoring-Ballons
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
8. Webinar (stattgefunden)
- Notfallmedikamente im Katheterlabor: Ist eine Ampulle immer richtig?
- Subclavia-Stenose: Wer stielt wem was?
- Materialkunde
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
7. Webinar (stattgefunden)
- Totalverschlüsse
- Moderner Strahlenschutz
- Materialkunde: Werkzeuge zur Rekanalisation
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
6. Webinar (stattgefunden)
- Alternative Gefäßzugänge
- Verschluss- und Kompressionssysteme
- Materialkunde: Ballonexpandierbare Stents im Becken
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
1. Präsenzworkshop in Berlin (stattgefunde)
- Tipps & Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene
- Kommunikationstraining
- Medizinprodukte zum Anfassen
- Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Kerstin Köhler | Diplom-Sprechwissenschaftlerin| K+S Kommunikation Berlin GBR
- Annegret Niedernolte | Marketing | BIOTRONIK
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
5. Webinar (stattgefunden)
- Komplikationsmanagement
- Endovaskuläre Interventionen im Becken
- Materialkunde: Ballonexpandierbare Stents
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
4. Webinar (stattgefunden)
- Gefäßverschließende Verfahren: Coiling
- Materialkunde: Stents
- Akute Ischämien
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Dr. Moritz Randerath | Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
3. Webinar (stattgefunden)
- AV-Shunts: Schritt für Schritt vorgestellt
- Gerinnungshemmung: Wegweiser durch den Dschungel
- Materialkunde: DCBs
Referenten
- Dr. med. David Hardung |Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus, Berlin
- Dr. Moritz Randerath|Oberarzt Interventionelle Radiologie | Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
2. Webinar (stattgefunden)
- Endovaskuläre Interventionen im Unterschenkel und Fuß - Schritt für Schritt
- Konfliktbewältigung im Team
- Materialkunde: Support-Katheter
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Hans-Peter Greif | Kommunikationswissenschaftler M.A.
- Michael Stephan | Training, Ausbildung und Therapieentwicklung | BIOTRONIK, Berlin
1. Webinar (stattgefunden)
- Endovaskuläre Interventionen im Oberschenkel und Knie - Schritt für Schritt
- Keine Macht dem Stress (Coaching)
Referenten
- Dr. med. David Hardung | Oberarzt Angiologie | Sankt Gertrauden Krankenhaus
- Hans-Peter Greif | Kommunikationswissenschaftler M.A.
Über unsere Webinar-Reihe
Open Diese Webinar-Reihe ist Teil einer Vielzahl von Schulungsprogrammen für medizinisch-technisches Assistenzpersonal. In praxisorientierten Kursen, Workshops und Webinaren bieten wir medizinisch-technischem Assistenzpersonal die Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand von Forschung und Therapien zu halten und sich mit unseren Referenten und Teilnehmern auszutauschen. configuration options
Diese Webinar-Reihe ist Teil einer Vielzahl von Schulungsprogrammen für medizinisch-technisches Assistenzpersonal. In praxisorientierten Kursen, Workshops und Webinaren bieten wir medizinisch-technischem Assistenzpersonal die Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand von Forschung und Therapien zu halten und sich mit unseren Referenten und Teilnehmern auszutauschen.